Die Digitale Lohnabrechnung überzeugt nicht nur, weil sie papierlos ist.
Die Digitalisierung schreitet voran, was sich auch im Personalmanagement bemerkbar macht. Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Lohnabrechnung mit einer Personalsoftware. Welche Softwarelösung sich für kleine und mittlere Unternehmen am besten eignet, erfahren Sie hier.
Wann lohnt es sich für Unternehmen, auf eine Personalsoftware umzusteigen?
Weniger Papier, weniger Kosten.
Ab einer Unternehmensgröße von mehr als zehn Mitarbeitern raten Experten dazu, eine Personalsoftware zu nutzen. Denn so ist neben den täglichen Aufgaben im Personalmanagement auch eine automatisierte und weitestgehend papierlose Lohnbuchführung möglich. Hierdurch ergeben sich wiederum verschiedene Vorteile: Es entfallen zum Beispiel manuelle Arbeitsschritte, die in der Summe relativ zeitaufwändig sind. Eine moderne Personalsoftware kann die Personalabteilung im Tagesgeschäft entlasten.
Mit der Einführung einer digitalen Lohnabrechnung und dem Verzicht auf das Ausdrucken und den Postversand der Gehaltsabrechnungen lassen sich aber natürlich auch Kosten einsparen.
Schnell, direkt, portofrei.
Mit der Software SP_Data Personalabrechnung erfolgt die Zustellung der digitalen Lohnabrechnung direkt an den jeweiligen Mitarbeiter per E-Mail, verschlüsselt und passwortgeschützt. Portokosten entfallen so. Außerdem arbeitet die Software DSGVO-konform und bietet weitere nützliche Funktionen, wie beispielsweise ein Reporting zur Auswertung sowie die Integration des Fimenlogos.
Übrigens: Unternehmen, die über keine eigene Personalabteilung verfügen, können ihre Lohnbuchhaltung ganz entspannt an uns übergeben.
Zum Thema
Modular aufgebaut – eine perfekte Lösung im Personalmanagement. SP_Data bietet eine modulare Software, mit der alle Bereiche im Personalmanagement abgedeckt werden: von der Personalabrechnung und Personalzeitwirtschaft über das Bewerber- und Talentmanagement bis zum Fort- und Weiterbildungsmanagement. Über das Mitarbeiterportal wird den Beschäftigten außerdem ein umfangreicher „Employee Self Service“ (ESS) geboten. Dazu gibt es verschiedene Module, aus denen man wählen kann. Neben den Basismodulen gibt es auch diverse Zusatzmodule von SP_Data, welche die Arbeit in der Personalabteilung noch weiter optimieren. Hier zu nennen ist als Erstes die „digitale Personalakte“. Zum Umfang des Moduls gehören die folgenden Aufgabenbereiche: die Personalabrechnung, das Personalmanagement, die Personalzeitwirtschaft und das Mitarbeiterportal. Die digitale Personalakte kombiniert also die zentralen Felder, damit die HR-Abteilung in der Lage ist, effizient und papierlos zu arbeiten. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die Automatisierung: Es bleibt damit mehr Zeit für die strategische Personalplanung und -entwicklung. Dafür benötige Eckpfeile, wie beispielsweise das Bewerber-, Talent- und Bildungsmanagement, lassen sich ebenfalls über die Software von SP_Data managen.
Mehr über das Softwareunternehmen SP_Data erfahren. SP_Data gilt als renommierter Softwarespezialist auf dem Gebiet von HR-Lösungen und ist in der Branche bereits seit drei Jahrzehnten erfolgreich tätig. Die Lohnabrechnung lässt sich mit SP_Data deutlich einfacher erstellen und bietet zugleich größtmögliche Rechtssicherheit. Die Technologie ist hinsichtlich der gesetzlichen Vorgaben immer auf dem aktuellen Stand. Auch die Arbeitswelt ist stets im Wandel und es gibt häufig komplexe Sachverhalte, die erfasst werden müssen wie Altersteilzeit, Kurzarbeit und Mutterschutz. Außerdem gibt es die verschiedenen Arbeitsmodelle, (Tarif-)Verträge oder weitere Faktoren, wie etwa die Betriebliche Altersvorsorge oder die Reisekostenabrechnung, die zu beachten sind: Mit SP_Data wird die Lohnabrechnung einfach digital auf Knopfdruck erstellt, sodass Fehler aus manueller Arbeit vermieden werden. Darüber hinaus wird die „Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung“ (EuBP) von der Software unterstützt. Für die Zeiterfassung und das Zutrittsmanagement empfehlen die Experten zudem das Modul SP_Data Personalzeitwirtschaft.
Fazit: zukunftssicher & zeitsparend.
Die digitale Lohnabrechnung funktioniert mit der Software von SP_Data besonders unkompliziert und zeitsparend. Dank der zahlreichen nützlichen Module können sich Unternehmen eine maßgeschneiderte Lösung für ihre Personalabteilung zusammenstellen.